Unsere Pakete im Vergleich

Individuell skalierbar. Abgestimmt auf Bedarf und Budget.

Unsere Pakete sind so konzipiert, dass sie Unternehmen in unterschiedlichen Entwicklungsphasen gezielt unterstützen und die Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum schaffen. Über das Analyse-Formular auf dieser Seite lässt sich einfach herausfinden, welches Modell am besten zur aktuellen Situation und den konkreten Anforderungen passt.

Das Fundament für ein funktionierendes CRM

Das Core-Paket richtet sich an Unternehmen mit begrenztem Budget, die ein verlässliches, gut strukturiertes CRM-System benötigen und gleichzeitig Wert auf effiziente Prozesse legen. Es bietet einen professionellen Einstieg in die Arbeit mit HubSpot und schafft eine technische Basis, die mit dem Unternehmen mitwachsen kann. Besonders geeignet ist dieses Paket für kleinere Teams ohne eigene CRM-Ressourcen, die eine klare Datenstruktur, automatisierte Abläufe und eine reibungslose Anbindung wichtiger Systeme wie Website, Formulare oder Kommunikationskanäle benötigen. Das Core-Paket bietet planbare monatliche Kosten und ermöglicht einen strukturierten und zukunftsorientierten Einstieg in ein professionelles CRM.

Core

Analyse bestehender Prozesse
Konzeption und Datenarchitektur
Migration von anderen Systemen (CRM, Excel, ...)
Automatisierung manueller Prozesse
Prozessdokumentation
Bis zu 3 Schnittstellen (exkl. ERP-Systeme)
CRM Onboarding
Support

Enterprise

Alle Funktionen des Core-Pakets
Automatisierte Segmentierung
Automatisierte Lead-Qualifizierung
Automatisierte Lead-Priorisierung
Automatisierte Datenhygiene
Bis zu 5 Schnittstellen inklusive
Monitoring bestehender Prozesse
2 Beratungs-Gespräche pro Monat
Bis zu 3 Dashboards mit jeweils 10 Berichten
Priorisierter Support

Die Komplettlösung mit strategischer CRM-Führung

Das Enterprise-Paket richtet sich an Unternehmen mit professionellem Anspruch, die ein zentrales CRM-System nicht nur effizient nutzen, sondern strategisch führen möchten. Es eignet sich besonders für Teams ohne eigenes CRM-Management, die auf individuelle Automatisierungen, präzise Berichte und zuverlässige Datenqualität angewiesen sind. Zwei regelmäßige Strategiebesprechungen pro Monat, priorisierter Support und die kontinuierliche Überwachung aller Prozesse sorgen dafür, dass das System dauerhaft stabil, aktuell und ausbaufähig bleibt. Automatisierte Datenhygiene, Segmentierung, Qualifizierung und Lead-Priorisierung helfen dabei, die richtigen Kontakte zur richtigen Zeit anzusprechen und Entscheidungen datenbasiert zu treffen. Das Enterprise-Paket ersetzt langfristig die Notwendigkeit für interne CRM-Ressourcen und bietet Unternehmen eine skalierbare Grundlage für nachhaltiges Wachstum.

Anforderungen teilen und einen passenden Vorschlag erhalten

Analyse

Um das Analyse-Formular anzuzeigen, bitte Cookies für externe Medien akzeptieren.
Jetzt aktivieren

Kostenfreier CRM-Check

Grafik, die einen Pfeil nach oben zeigt

Kostenloses Analyse-Gespräch

In einem kurzen Erstgespräch werden zentrale Schwachstellen identifiziert und konkrete Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt. Individuell, lösungsorientiert und ohne Verpflichtung. Ideal für Unternehmen, die wissen wollen, wo sie aktuell stehen und welches Potenzial ein von uns abgestimmtes CRM-System wirklich bietet.

Um den Kalender oder das Formular anzuzeigen, bitte Cookies für Marketing akzeptieren.
Jetzt aktivieren
Um den Kalender oder das Formular anzuzeigen, bitte Cookies für Marketing akzeptieren.
Jetzt aktivieren

Kontaktaufnahme per Nachricht

Keine Zeit für einen Termin?

Kein Problem. Eine kurze Nachricht reicht. Einfach Anliegen, Herausforderungen oder Ziele per Formular senden und es folgt eine individuelle Rückmeldung mit konkreten Ideen, wie ein CRM-System unterstützen kann. Ganz ohne Termin, ganz ohne Verpflichtung.

FAQs

Was ist ein CRM System und warum brauche ich es?

CRM steht für Customer Relationship Management. Ein CRM-System bündelt alle Kundeninformationen an einem Ort. Es hilft dabei, Kontakte zu pflegen, Verkaufschancen zu verfolgen und interne Abläufe zu automatisieren. Unternehmen arbeiten dadurch strukturierter, schneller und kundenorientierter.

Was ist Hubspot?

HubSpot ist eine der weltweit führenden CRM-Plattformen zur zentralen Verwaltung von Kontakten, Aktivitäten und Prozessen. Die Software unterstützt Unternehmen dabei, Marketing, Vertrieb und Kundenservice effizient miteinander zu verbinden. Das System ist leicht zu bedienen, flexibel erweiterbar und eignet sich sowohl für den Einstieg als auch für den professionellen Ausbau. Hubspot ist sehr beliebt, weil es klare Strukturen schafft, manuelle Aufgaben reduziert und alle Informationen an einem Ort verfügbar macht.

Was unterscheidet CRM SYNGERY von üblichen CRM-Agenturen

Individuell statt beliebig. Transparent statt unberechenbar.

Der CRM-Markt ist vielfältig. Einige Anbieter setzen auf standardisierte Lösungen, die sich schnell einrichten lassen, aber oft wenig Bezug zum tatsächlichen Arbeitsalltag haben. Andere Agenturen arbeiten mit großen Teams und namhaften Kunden. Dort starten die Setups häufig im fünfstelligen Bereich, zusätzliche Leistungen sind meist nicht enthalten.

Freelancer bieten flexible Unterstützung, verfügen aber nicht immer über die nötige technische Tiefe für komplexe Anforderungen.

CRM Synergy steht für einen klaren Ansatz. Die Systeme werden individuell auf den Alltag, die Ziele und das Wachstum eines Unternehmens abgestimmt. Der Kontakt bleibt direkt, die Umsetzung fundiert und der Preis nachvollziehbar. Das schafft Lösungen, die wirken und nachhaltig sind.

Welche Vorteile bringt ein CRM für kleine und mittlere Unternehmen?

Klare Strukturen, weniger manuelle Arbeit und bessere Übersicht. Ein CRM spart Zeit, steigert die Effizienz und sorgt für ein professionelles Auftreten im Vertrieb und Kundenservice.

Wie lange dauert die Einführung eines CRM Systems?

Das hängt vom Umfang ab. Erste funktionierende Systeme sind oft in wenigen Wochen einsatzbereit. Anpassungen, Schulungen und Optimierungen folgen Schritt für Schritt.

Welche Daten können in ein neues CRM übernommen werden?

Bestehende Daten aus Excel, Pipedrive, Salesforce oder anderen Systemen können übernommen werden. Dabei werden doppelte Einträge bereinigt und alle Informationen sauber zugeordnet.

Was kostet ein maßgeschneidertes CRM System?

Die Kosten hängen vom Bedarf ab. Für kleinere Teams gibt es schon einfache Lösungen mit persönlicher Betreuung. Größere Projekte mit Schnittstellen und Automatisierungen werden individuell kalkuliert. Dabei gibt es verschiedene Modelle ab 495€ monatlich.

Welche Tools können an das CRM angebunden werden?

ERP Systeme, Buchhaltung, Newsletter Tools, Kalender, Telefonie oder auch Marketingplattformen lassen sich anbinden. Ziel ist ein durchgängiger Datenfluss ohne Brüche.

Wie läuft die Zusammenarbeit ab?

Es beginnt mit einer Analyse und einem Gespräch. Danach wird das CRM aufgebaut, getestet und eingeführt. Im Anschluss gibt es regelmäßige Updates, Support und gemeinsame Weiterentwicklung.

Was passiert nach der Einführung des Systems?

Das System wird aktiv betreut. Es gibt regelmäßige Termine, Support bei Fragen und Anpassungen sowie Monitoring, damit alles sauber läuft und weiter verbessert wird.

Warum ist eine Laufzeit vorgesehen?

Die Laufzeit ermöglicht eine kontinuierliche Begleitung, bei der Anpassungen, Optimierungen und Support nahtlos ineinandergreifen. So wird sichergestellt, dass jedes Projekt nicht nur erfolgreich startet, sondern langfristig wirksam bleibt.

Wenn Sie stattdessen nur ein einmaliges Setup ohne fortlaufende Betreuung benötigen, können Sie das gerne individuell über unser Kontaktformular anfragen.